Unter Pflanzen
Unter Pflanzen
Die Ausstellung „Unter Pflanzen“ im Museum Sinclair Haus zeigt uns Pflanzen als lebendige, wahrnehmende Wesen, die unzählige Verbindungen eingehen und auch uns Menschen prägen. Wir haben dafür das Key Visual und eine Publikation gestaltet.



Key Visual
Für die Ausstellung „Unter Pflanzen“ haben wir ein Key Visual gestaltet, das das Unberechenbare, sich Verändernde und Wuchernde von Pflanzen gestalterisch interpretiert: Mit einem Irisdruckverfahren im Offsetdruck wurden große Papierbögen vorgedruckt, die dann für unterschiedliche Druckformate mit Eindrucken versehen wurden. So entstand ein einprägsames gestalterisches System, das dennoch experimentell-überraschende visuelle Ergebnisse brachte.

Magazin
Das Magazin Unter Pflanzen versammelt Literatur und Lyrik sowie Texte aus der Philosophie, den Kunst-, Medien-, Literatur- und Naturwissenschaften, die Pflanzen auf je spezifische Weise als intelligente, empfindsame Wesen erkunden. Die Gestaltung arbeitet mit der Idee der Begegnung mit einer Pflanze: vom Kennenlernen über das tiefere Gespräch bis hin zum Ausloten von Gemeinsamkeiten. Abstrahierte Illustrationen von Pflanzen ranken sich durch die gesamte Publikation und treten mit den Inhalten in Dialog. Durch das experimentelle Irisdruck-Verfahren entstanden vier unterschiedliche Cover für die Publikation.
Mit Texten von Petra Ahne, Christina Becher, Felipe Castelblanco, Maurice Maggi, Michael Marder, Estelle Zhong Mengual, Julia Mensch, Kathrin Meyer, Frederike Middelhoff, Solvejg Nitzke, André Geremia Parise, Sina Ribak, Matthias Rillig, Omi-peah Ryding, Birgit Schneider, Roman Schramm, Rasa Smite und Raitis Smits, Katja Tielbörger, Yvonne Volkart und Gabriela Aquije Zegarra, Interviews mit Michael Marder, Estelle Zhong Mengual, Consuelo De Moraes und Jeremy Narby sowie Lyrik und Literatur von Gaston Bachelard, Thomas Bilda, Emily Dickinson, Louise Glück, Juliana Kalnay, Kurd Laßwitz, Mary Oliver, Eva Seck, Miriam Tag, Jan Wagner und Zara Zerbe.








